SARS-CoV-2 = COVID-19 Infektion = CORONA
Ab Herbst 2025 gibt es wieder die Möglichkeit, sich gegen die Corona-Infektion impfen zu lassen. Risikopatienten und Ältere sollten ihren Schutz auffrischen. Und das am besten parallel mit der Grippeimpfung Saison 2025/2026.
Wer sollte sich impfen lassen:
Eine Auffrischungs-Impfung sollte saisonal (also im Herbst) stattfinden, da der Impfschutz - zumindest in Bezug auf die Verhinderung milder bzw. moderater COVID-19-Erkrankungen - bereits einige Monate nach der letzten Impfung / Erkrankung wieder nachlässt. Diesen Gruppen empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) jährliche Auffrischimpfungen:
- Personen, die 60 oder älter sind.
- Risikopatienten mit Grunderkrankungen wie z.B. Immunschwäche oder Diabetes ab einem Alter von sechs Monaten sowie
- Personen, die in der medizinischen Versorgung oder in der Pflege Kontakt mit Patienten haben.
Die Auffrischung sollte verabreicht werden, wenn die letzte Impfung oder eine überstandene Corona-Infektion mindestens zehn Monate her ist.
Als geeigneten Zeitpunkt für die Auffrischung empfiehlt die Stiko den Herbst.
Terminierung:
Ab November wird sowohl der Coronaimpfstoff als auch der Grippeimpfstoff verfügbar sein. Da der Corona-Impfstoff (anders wie der Grippeimpfstoff) leider immer noch nicht als Einzelspritze zur Verfügung steht, müssen wir mit einer Anmelde-/und Warteliste arbeiten. Spontane Coronaimpfungen sind somit leider weiterhin nicht möglich. Für die empfohlene Kombinationsimpfungen können dann nach vorheriger telefonischer Anmeldung Termine vergeben werden.
Anmerkung: Bitte melden Sie sich zu einer Coronaimpfung erst nach den o.g. abgelaufenen 10 Monaten nach letztem Ereignis (Infektion bzw. Impfung) bei uns an. Das Datum Ihrer letzten Impfung können Sie ganz einfach selber in Ihrem Impfdokument nachschauen.
Sollten ältere Menschen und jüngere, vorerkrankte Risikoerkrankte sich jetzt noch weitere Impfungen geben lassen?
Grippe = Influenza Impfung und Pneumokokken-Impfung
Ebenso wichtig sind vor der kommenden Wintersaison die saisonale, jährliche Grippe-Impfungen gegen die Influenza sowie die einmalige Impfung gegen Pneumokokken und ggf. auch die RSV-Impfung. Diese Impfungen können auch zeitgleich zu der Corona-Impfungen verabreicht werden. Gerne können Sie hierfür ein beratendes Gespräch durch die Ärztin wahrnehmen.
Quelle STIKO, RKI, BZ